Kontakt
Frontmaterial
Küchenlab Hamburg - Küchenstudio Hamburg

Küchenfronten Material

Welche Materialien eignen sich für eine Küchenfront? Welche Unterschiede gibt es und welche Front passt am Besten zu Ihnen und Ihren Ansprüchen? Wir stellen Ihnen die zentralen Eigenschaften der gängigen Küchenfront-Materialien vor.

Küchenfronten
Lesedauer: 6 Minuten
Die Küchenfront
Lesedauer: 6 Minuten

Das passende Material für Ihre Küchenfront

Optisch unterscheiden sich die Materialien kaum - Wichtig ist die Wahl des richtigen Materials dennoch. Kaum ein Bereich der Küche wird so sehr strapaziert und belastet wie die Küchenfront. Informieren Sie sich daher frühzeitig und finden Sie das passende Material zu Ihrer Traumküche.


Melaminharzfront

Melaminharzfronten (Kunststofffronten)

  • preiswert
  • widerstandsfähig
  • sehr beständig
  • pflegeleicht
  • Gestaltungsvielfalt
  • authentische Holz­op­tik durch Struk­tur­platten
  • matt oder glänzend
  • Trägerplatte: MDF- oder Spanplatten

Schichtstofffront

Schichtstofffronten (Kunststofffronten)

aufgrund ihrer überzeugenden Eigenschaften und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses die beliebteste Variante

  • extrem wider­stands­fähig
  • wertiger als Melamin
  • pflegeleicht
  • durch geschlossene Oberfläche leicht zu reinigen
  • kratz- und stoßfest
  • Gestaltungsvielfalt

Folienfront

Folienfronten (Kunststofffronten)

  • widerstandsfähig
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gestaltungsvielfalt
  • Trägerplatte: MDF-Platten

Lacklaminatfront

Lacklaminatfronten: machen Lack erschwinglich

  • sehr ästhetisch
  • strapazierfähig
  • leicht zu reinigen
  • dicht versiegelt
  • matt oder glänzend
  • Trägerplatte: MDF-Platten
  • Im Unterschied zu Lack-Fronten wird die Trägerplatte nicht direkt lackiert, sondern mit einer lackierten Kunststofffolie beschichtet. Moderne Lacklaminat-Fronten sind qualitativ so hochwertig, dass sie wie Lack-Fronten wirken und daher eine gute Alternative.

Acrylfront

Acrylfronten

  • metallische Effekte möglich
  • hoher Glanz und Tiefe
  • sehr alltagstauglich
  • glatt und einfach zu reinigen
  • Alternative zu Glas- oder Lackfronten

Lackfront

Lackfronten

  • Glanzlack TOP-Vorteil: Hygiene und Stoßfestigkeit
  • Mattlack TOP-Vorteil: Stoßfestigkeit
  • sehr ästhetisch
  • strapazierfähig und leicht zu reinigen
  • dicht versiegelt
  • matt oder glänzend verfügbar
  • Trägerplatte: MDF-Platten

Holzfront

Holzfronten

  • hochwertiges Material in Trendhölzern (Voll- und Teilmassiv möglich)
  • biologische Aspekte: nachwachsendes Naturprodukt
  • sehr natürlich: strahlt Wärme aus
  • unterschiedliche Oberflächenbehandlung möglich
  • hervorragende Gestaltungsmöglichkeiten
  • moderne und Landhausfronten in Massivholz möglich

Glasfront

Glasfronten

  • brillante optische Wirkung
  • unübertroffener Glanz
  • optimal für Küchennutzung: sehr widerstandsfähig und gut zu reinigen
  • relativ kostenintensiv
  • kratzfest und hitzebeständig
  • Lackierung in allen Farben möglich

Der Tipp von Küchenlab Hamburg

Passen Sie die Küchenfront an Ihre ganz individuellen Bedürfnisse an. Haben Sie z. B. kleine Kinder, achten Sie darauf, dass Ihre Küchenfront abwaschbar und langlebig ist. Kochen Sie gerne und bevorzugen offene, große Wohnräume? - Achten Sie darauf, dass die Küchenfront hitze- bzw. lichtbeständig ist. Wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen die passende Front.

Jetzt Termin vereinbarenJetzt inspirieren lassen

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH